Neue Firmware für die EOS-1D Mark III
Das erste Update behebt einige kleinere Fehler
05.08.2007 | mjh
Die neue Version 1.1.0 der Firmware bringt fünf Verbesserungen, deren ersten vier allerdings schon in der Firmware-Version 1.0.9 enthalten waren; nur der fünfte Punkt ist wirklich neu:
- Ein stärkeres Nachschärfen der Bilder im Wiedergabemodus verbessert die Bildqualität des LCD-Monitors.
- Probleme mit den Rändelrädern, bei denen die Kamera eine Drehung um eine Rastung unter seltenen Umständen manchmal gar nicht, manchmal aber als mehrfache Drehungen interpretierte, wurden behoben.
- Unter bestimmten Umständen zeigte der kontinuierliche Autofokus die Neigung, auf den Hintergrund statt auf das Motiv im Vordergrund scharf zu stellen, etwa wenn das Motiv einen niedrigen, der Hintergrund aber einen hohen Kontrast hatte, oder wenn das Motiv nicht vollständig von den AF-Messfeldern erfasst wurde. Dieses Phänomen sollte nun deutlich seltener auftreten.
- Fehler in den italienischen und chinesischen Menüs wurden korrigiert.
- Unter seltenen Umständen konnte es passieren, dass sich die Kamera nicht einschalten ließ, nachdem man die Batterie gewechselt hatte. Die neue Firmware-Version behebt dieses Problem.
Die neue Firmware kann man nach Eingabe der Seriennummer von Canons japanischer Website herunterladen und selbst installieren; dabei sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, also vor allem eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen.
Weiterführende Links
- Weblink: Download der Firmware-Version 1.1.0
- Datenblatt: Canon EOS-1D Mark III
- News: Neue Firmware-Version 1.3.0 verfügbar
- News: Firmware-Version 1.2.5 verfügbar
- Support-Informationen zu AF-Problemen mit einer Teilserie der EOS-1D Mark III
- News: Firmwareupdate für die Canon EOS-1D Mark III: Version 1.1.3 steht zum Download bereit
- News: Canon fügt Kompatibilität zur EOS-1D Mark III in den ImageBrowser ein
- News: Canon kündigt EOS-1 D Mark III an
Welche News suchen Sie?
Sie können nach mehreren Wörtern suchen und auch Wörter ausschließen, die nicht vorkommen sollen: Mit „+zoom -makro“ suchen Sie beispielsweise nach Einträgen, in denen „zoom“, nicht aber „makro“ vorkommt.