Aktualisierte Alpha-Tiere
Sonys Topmodelle erhalten verbesserte Features
02.12.2010 | mjh
In den vergangenen Monaten war gerüchteweise zu hören, Sony wolle aus dem Markt der DSLRs mit Kleinbildsensor aussteigen und diesen Canon und Nikon überlassen – eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht und ein Rückzug Sonys erscheint uns auch nicht wahrscheinlich. Dass die wesentlichen Umsätze im APS-C-Markt erzielt werden und dieser daher Priorität genießt, liegt allerdings auf der Hand.
Aber wie auch immer es im Kleinbildsegment weiter geht: Die existierenden Modelle Alpha900 und Alpha850 bekommen derweil eine neue Firmware, die einige Ausstattungsdetails verbessert beziehungsweise erweitert:
- Die Kontrolle des AF-Motors wurde ebenso wie die Erkennung unscharfer Motive verbessert, was im Ergebnis zu einer zügigeren Fokussierung führen soll.
- Der Bereich der Belichtungskorrektur wurde von ±3 EV auf ±5 EV erweitert und soll damit mehr Spielraum für extreme High-Key- und Low-Key-Aufnahmen bieten.
- Auch den Rahmen für Belichtungsreihen hat Sony erweitert; die Schrittweite wurde von 2 auf 3 EV vergrößert, sodass man mit drei Aufnahmen nun einen Bereich von 6 EV abdecken kann. Eine solche Erweiterung hatten sich insbesondere HDR-Fotografen gewünscht.
- Der Auslöser kann nun optional entsperrt werden, auch wenn die Kamera kein angeschlossenes Objektiv erkennt. Damit werden beispielsweise Astroaufnahmen mit einem Fernrohr möglich, an das die Kamera adaptiert wurde.
Die Firmware-Updates können von Sonys europäischer Website heruntergeladen werden.
Weiterführende Links
- Weblink: Download der neuen Firmware
- Datenblatt: Sony Alpha900
- Kurztest der Sony Alpha900
- Datenblatt: Sony Alpha850
Welche News suchen Sie?
Sie können nach mehreren Wörtern suchen und auch Wörter ausschließen, die nicht vorkommen sollen: Mit „+zoom -makro“ suchen Sie beispielsweise nach Einträgen, in denen „zoom“, nicht aber „makro“ vorkommt.