Die Strecke des Kammerjägers
Nikon beseitigt etliche Bugs und Probleme der D7000
26.04.2011 | mjh
Mit der Aktualisierung beider Firmware-Speicherbänke wird eine ganze Reihe von Fehlern und Problemen der Nikon D7000 behoben:
- Die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen, die mit Hilfe eines bei geschlossenem Verschluss aufgenommenen „dark frame“ die bei längeren Belichtungszeiten nicht gänzlich vermeidbaren Hotpixel entdeckt und herausrechnet, wird nun schon ab einer Belichtungszeit von einer Sekunde aktiv; vorher schaltete sie sich erst ab 8 Sekunden zu. Da sich aber auch schon zwischen 1 und 8 Sekunden Hotpixel zeigen konnten, war diese Anpassung notwendig.
- Mit der D7000 aufgenommene Filme ließen sich manchmal nicht oder nicht von jeder Anwendung öffnen. Dieser Fehler wurde jetzt behoben.
- Wenn man die Kamera mit einem AV-Kabel direkt an den Fernseher anschloss, zeigten sich ab der zweiten Wiedergabe Störungen – der Ton wurde zu leise und mit Unterbrechungen abgespielt. Auch dieses Problem wird durch die neue Firmware behoben.
- Wenn man den Weißabgleich von Raw-Aufnahmen, die mit der Bildmontagefunktion der Kamera entstanden waren, in Capture NX 2 oder ViewNX 2 fein justieren wollte, erhielt das Bild einen Magentastich – aber jetzt nicht mehr.
- Wenn man den GPS-Empfänger GP-1 anschloss, konnte 0.00" als Kompasspeilung angezeigt werden; stattdessen wird jetzt ---.-- angezeigt.
- Wenn man die Anzeige des virtuellen Horizonts mit der frei belegbaren Funktionstaste oder der Abblendtaste aktivierte, wird die Neigung der Kamera jetzt korrekt angezeigt.
In der kamerainternen Hilfefunktion hatten sich Fehler versteckt, die jetzt behoben wurden:
- Wenn im Aufnahmemenü unter „ISO-Empfindlichkeits-Einst./ ISO-Automatik“ bei ausgewählter Option „Ein“ oder „Aus“ die Hilfetaste gedrückt wurde, wurde fälschlich der Hilfetext für die Option „Maximale Empfindlichkeit“ angezeigt.
- Im deutschen Hilfetext zur Individualfunktion a1 („Priorität bei AF-C“) wurde fälschlich „Wählen Sie die Priorität für den Einzelautofokus“, während sich die Funktion ja auf den kontinuierlichen Autofokus bezieht.
Das Update kann in Versionen für Windows und Mac OS X von Nikons deutscher Website heruntergeladen und selbst installiert werden werden.
Weiterführende Links
- Weblink: Download der Firmware-Version 1.02
- Datenblatt: Nikon D7000
- News: Firmware-Version 1.02/1.03 verfügbar
- News: Firmware-Version 1.01 verfügbar
Welche News suchen Sie?
Sie können nach mehreren Wörtern suchen und auch Wörter ausschließen, die nicht vorkommen sollen: Mit „+zoom -makro“ suchen Sie beispielsweise nach Einträgen, in denen „zoom“, nicht aber „makro“ vorkommt.