Olympus SP-310

zur Merkliste hinzufügen
Olympus SP-310 bei Amazon.de
HerstellerOlympus
Preis (UVP)rund 350 Euro
MarkteinführungHerbst 2005
Sensor1/1,8-Zoll-CCD/7,1 Mio. Pixel
Auflösungen3072x2304, 3072x2048, 2592x1944, 2288x1712, 2048x1536, 1600x1200, 1280x960, 1024x768, 640x480
Megapixel7,1
Brennweite/Lichtstärke38 bis 114 mm, f2,8 bis f4,9
Zoom (optisch/digital)3fach/5fach
Naheinstellgrenze20 cm, Makro: 2 cm
Abbildungsmaßstab / kleinste Bilddiagonale114 Pixel/mm, 34 mm
Filtergewindeoptional (36,5 mm)
Autofokusja, mit Hilfslicht, iESP- oder Spot-Autofokus; 13 mal 11 Messfelder wählbar; auch kontinuierlicher Autofokus
Manuelle Fokussierungja
Empfindlichkeit (ISO)64, 100, 200, 400
Blendef2,8 bis f8
Verschlusszeit1/2 bis 1/2000 Sekunde, manuell bis 15 Sekunden
BelichtungssteuerungProgrammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Motivprogramme (24), manuell (4 benutzerdefinierte Modi speicherbar)
Belichtungsmessungmittenbetont, Mehrfeld, Spot
Belichtungskorrekturum ±2 EV in Schritten von 1/3 EV
Kontrollierbare ParameterSchärfe (±5), Farbsättigung (±5), Kontrast (±5), Blitzintensität (±2 EV in Schritten von 1/3 EV)
Histogramm (vor/nach der Aufnahme)ja/ja
Parameter für BelichtungsreihenLichtwert (drei oder fünf Aufnahmen in Schritten von 1/3 EV)
Weißabgleichautomatisch, manuell, 7 Voreinstellungen (Feinkorrektur des Weißpunkts in ±7 Stufen)
Serienbilder2,5 Bilder pro Sekunde, 2 in Folge (auch 0,9 Bilder/Sek. für vier Bilder in Folge)
Blitzeingebaut (Leitzahl 7,5); Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation auf 1. und 2. Verschlussvorhang
Sucheroptisch
Display2,5-Zoll-TFT-LCD mit 115000 Pixeln
Speicher (Lieferumfang)xD Card (25 MB intern)
SpeicherformateJPEG, Raw, QuickTime (auch parallele Speicherung im Raw- und JPEG-Format)
Movie-Modus (Auflösung/Bilder pro Sek./Länge/Ton)640x480, 320x240/30/unbegrenzt/mit Ton
SchnittstellenUSB High-Speed, AV-out (USB-Durchsatz 2,3 Megabyte/Sek.)
Stromversorgung2 AA-Batterien oder -Akkus, 1 Lithium-Block; Lieferumfang: 1 CR-V3-Block
GehäusematerialKunststoff
Abmessungen (B/H/T)99,5/65/35 mm
Gewicht (betriebsbereit)222 Gramm
BesonderheitenPanorama-Assistent, Intervallfunktion, Pixel-Mapping, Raw-Konversion in der Kamera, Rote-Augen-Retusche in der Kamera, Helligkeit und Farbsättigung nachträglich verändern, Moviemodus mit digitalem Bildstabilisator

Bildqualität

Auflösung (Linien/Bildhöhe)1470
Rauschabstand (dB)15,9
Farbrauschen (Prozent)1,00
Farbfehler (Prozent)1,7
Weißabgleichsfehler Tageslicht (Prozent)6,0
Weißabgleichsfehler Kunstlicht (Prozent)23,0
Verzeichnung bei kürzester Brennweite (Prozent)3,7
Verzeichnung bei längster Brennweite (Prozent)0,6
Vignettierung bei kürzester Brennweite (Prozent)21
Blitzvignettierung (Prozent)35

Geschwindigkeit

Einschaltzeit (Sek.)1,7
Auslöseverzögerung nach Vorfokussierung (Sek.)0,03
Auslöseverzögerung inkl. Fokussierung bei kürzester Brennweite (Sek.)0,9
Auslöseverzögerung inkl. Fokussierung bei längster Brennweite (Sek.)1,0
Bildfolgezeit (Sek.)2,6
Serienbildfrequenz bei höchster JPEG-Qualität (Bilder/Sek.)2,5
Anzahl der Serienbilder in Folge2

Wertung

Bildqualität (40%)10,15 Punktegut (2,3)
Ausstattung (30%)11,80 Punktegut (1,8)
Geschwindigkeit (20%)8,52 Punktebefriedigend (2,9)
Handling (10%)9,90 Punktegut (2,4)
Gesamtnote10,29 Punktegut (2,3)
Proweitgehende Eingriffsmöglichkeiten in die interne Bildverarbeitung, Weißabgleich fein justierbar, Raw-Modus, benutzerdefinierte Modi, Live-Histogramm, geringe Vignettierung, guter Makromodus
Contrarelativ hohes Rauschen, nur sehr kurze Serienbildsequenzen möglich, geringe Display-Auflösung, relativ langsame USB-2.0-Schnittstelle
Unser Urteilempfehlenswert
Copyright ©2003–2023 by Michael J. Hußmann & Christopher Jakob