Was bedeutet Kleinbild-, Mittel- und Vollformat?
Wann spricht man von Kleinbild-, Mittel- oder Vollformat Kameras?
Das Mittelformat ist eine Gruppe von Bildformaten, die auf dem Rollfilm mit einer nutzbaren Breite von rund 6 Zentimetern basieren. Je nachdem ob man den Film senkrecht oder waagerecht durch die Kamera spult, ergeben sich dann Formate wie 6x6, 6x7 oder 6x4,5. Digitale Mittelformat-DSLRs haben aber meist kleinere Sensoren wie etwa 48x36 mm und nur die größten Sensoren in Kameras von Phase One und Hasselblad kommen mit 53,7x40,2 mm an das 6x4,5-Format heran. Das derzeit kleinste Bildformat, das noch dem Mittelformat zuzurechnen ist, ist das von Leicas S2 (45x30 mm).
Das Kleinbildformat hatte der Leitz-Mitarbeiter Oskar Barnack Anfang des 20. Jahrhunderts auf Basis des 35 mm breiten Kinofilms entwickelt, auf dem sich Bilder im Format 36 x 24 mm belichten ließen, wenn man den Film waagerecht durch die Kamera führte – statt wie in einer Filmkamera senkrecht.

Sensoren von Kleinbild bis APS-C (Quelle: Canon)
„Vollformat“ ist ein problematischer Begriff. Er rührt daher, dass die ersten digitalen Spiegelreflexkameras meist aus analogen SLR-Systemen entwickelt wurden, aber zunächst ein gegenüber dem Filmbild kleineres Sensorformat hatten. Noch heute haben die meisten DSLRs, die eigentlich zu einem Kleinbildsystem gehören, Sensoren im sogenannten APS-C-Format, das deutlich kleiner als das Kleinbildformat von 36x24 mm ist. APS-C-Sensoren messen beispielsweise 23,6x15,8 mm (Nikon) oder 22,3x14,9 mm (Canon). Das Vollformat wäre dann im Gegensatz dazu das volle Kleinbildformat. Man kann aber auch bei Mittelformatsystemen vom Vollformat sprechen, das dann einem Rollfilm-Bildformat wie 6x4,5 entspräche. Selbst der kleinste Mittelformatsensor ist noch deutlich größer als der „Vollformatsensor“ einer Kleinbildkamera, auch wenn er in seinem eigenen (Mittelformat-) System vom Vollformat weit entfernt bleibt. Wenn man von „Vollformat“ spricht, muss man eigentlich immer angeben, was man jeweils unter dem vollen Format versteht. mjh
Vermissen Sie eine Antwort auf Ihre Frage? Dann schicken Sie die Frage an faq@digicam-experts.de. Falls Frage und Antwort von allgemeinem Interesse sind, werden wir sie anonymisiert auch hier in der FAQ veröffentlichen.