FourThirds im Weltraum
Olympus stellt die Fotoausrüstung einer japanischen Raumfahrtmission
26.02.2009 | mjh

Dr. Koichi Wakata (45)
Wenn das Space Shuttle Discovery (nach Problemen mit einem Leck jetzt frühestens am 15. März) den japanischen Astronauten Dr. Koichi Wakata zum mittlerweile dritten Mal in den Weltraum bringt, nimmt er eine Kamerausrüstung von Olympus mit, die er während seines dreimonatigen Aufenthalts als Bordingenieur auf der Internationalen Raumstation (ISS) benutzen wird.
Die FourThirds-Ausrüstung besteht aus Olympus’ Flaggschiff E-3 mit dem Batteriehandgriff HLD-4 sowie den Objektiven 11–22 mm 1:2,8–3,5 und ED 50–200 mm 1:2,8–3,5 SWD, die umgerechnet auf das Kleinbildformat den Brennweitenbereich von 22 bis 400 mm abdecken. Vor dem Raumflug mussten die Systemkomponenten Tests der Raumfahrtbehörde NASA und ihres japanischen Pendants JAXA durchlaufen. Für den irdischen Einsatz unter widrigen Bedingungen ist das Magnesiumgehäuse der E-3 gegen Staub und Spritzwasser geschützt; für ihre Eignung im All-Tag musste die Fotoausrüstung zusätzlich Gas-Emissions- und Druckreduktionsprüfungen bestehen, bevor sie die Zertifizierung für den Einsatz in der Erdumlaufbahn erhielt.
Die Aufnahmen, die Dr. Wakata damit von der Erde machen wird, sieht der Hersteller Olympus, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Firmenjubiläum feiert, als Ergänzung seines Umweltschutzprojekts „Global Warming Witness“.

Die Internationale Raumstation ISS mit dem im vergangenen Jahr fertiggestellten japanischen Wissenschaftsmodul Kibo („Hoffnung“), in dem Koichi Wakata arbeiten wird.
Weiterführende Links
- Datenblatt: Olympus E-3
- News: Firmware-Version 1.4 verfügbar
- News: Firmware-Version 1.3 verfügbar
- News: Neue Firmware für die E-3 verfügbar
- News: Olympus kündigt neues Spitzenmodell E-3 an
Welche News suchen Sie?
Sie können nach mehreren Wörtern suchen und auch Wörter ausschließen, die nicht vorkommen sollen: Mit „+zoom -makro“ suchen Sie beispielsweise nach Einträgen, in denen „zoom“, nicht aber „makro“ vorkommt.