Nikon D2X [zur Merkliste hinzufügen]
HerstellerNikon
Preis (UVP)rund 5000 Euro
MarkteinführungMärz 2005
Sensor23,7x15,7 mm-CMOS/12,4 Mio. Pixel
Auflösungen4288x2848, 3216x2136, 2400x1600, 2144x1424, 1600x1064
Megapixel12,4
Umrechnungsfaktor1,5
Autofokusja, 11-Punkt- oder Spot-AF Multi-CAM2000, 11 einzelne Messfelder (neun davon Kreuzsensoren) und Gruppen von je vier bis fünf oder drei bis vier Messfeldern wählbar; auch kontinuierliche Fokussierung mit Motivverfolgung
Manuelle Fokussierungja
Empfindlichkeit (ISO)100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1600, 3200
Verschlusszeit30 bis 1/8000 Sekunde (auch bulb)
BelichtungssteuerungProgrammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell (Programmautomatik mit Programm-Shift; vier Konfigurationen und vier Einstellungen der Individualfunktionen können gespeichert werden)
Belichtungsmessungmittenbetont, Mehrfeld (1005 Messfelder), Spot (die Spotmessung berücksichtigt 2 Prozent des Bildfeldes (3 mm), die mittenbetonte Integralmessung wahlweise 6, 8, 10 oder 13 mm zu 75 Prozent)
Belichtungskorrekturum ±5 EV in Schritten von 1/3 EV
Kontrollierbare ParameterSchärfe (±2, automatisch und aus), Kontrast (±1 und automatisch), Farbwiedergabe (3), Farbton (±9° in Schritten von 3°), Farbraum (sRGB und AdobeRGB), Gradationskurve (ladbar)
Histogramm (vor/nach der Aufnahme)nein/ja
Parameter für BelichtungsreihenLichtwert (2 bis 9 Aufnahmen in Schritten von 1/3, 1/2, 2/3 oder 1 EV), Blitzbelichtung, Weißabgleich (2 bis 9 Aufnahmen mit einer Schrittweite von 1, 2 oder 3 Stufen)
Weißabgleichautomatisch, manuell, 6 Voreinstellungen (die gespeicherten individuellen Weißabgleichswerte können benannt werden; Korrektur der Voreinstellungen um ±3 möglich; auch Direktauswahl der Farbtemperatur zwischen 2500 und 10000 K möglich; zusätzlicher Sensor für Umgebungslicht)
Serienbilder5,1 Bilder pro Sekunde, 20 in Folge (5,1 Bilder pro Sekunde im Raw-Modus (17 Bilder in Folge); auch 1 bis 4 Bilder/Sek. mit 20 Bildern in Folge im langsamen Serienbildmodus (bis zu 8 Bilder pro Sekunde mit 26 Bildern in Folge im kleineren Highspeed-Bildformat mit 6,8 Megapixeln))
Blitzextern; Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation auf 1. und 2. Verschlussvorhang (Synchronzeit 1/250 Sek., FP-Kurzzeitsynchronisation mit kompatiblen Blitzgeräten; i-TTL-Blitzsteuerung; X-Synchronkontakt)
SucherSpiegelreflex mit Rückschwingspiegel
Display2,5-Zoll-TFT-LCD mit 232000 Pixeln
Speicher (Lieferumfang)CompactFlash Typ I und II
SpeicherformateJPEG, TIFF, Raw (Raw-Bilder können optional komprimiert gespeichert werden; auch parallele Speicherung im Raw- und JPEG-Format möglich)
SchnittstellenUSB High-Speed, AV-out (USB-Durchsatz 3,5 Megabyte/Sek., 10polige Fernbedienungsbuchse, optionaler WLAN-Adapter nach IEEE 802.11b/g Standard)
Stromversorgung1 Lithium-Ionen-Akku; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (11,1 V, 1900 mAh) und Ladegerät
GehäusematerialMagnesiumlegierung
Abmessungen (B/H/T)149,5/157,5/85,5 mm
Gewicht (betriebsbereit)1245 Gramm
Besonderheiten41 Individualfunktionen, Orientierungssensor, optional automatische Bilddrehung, spritzwassergeschütztes Gehäuse, Hochformatauslöser mit zwei zusätzlichen Rändelrädern und AF-On-Taste, Mattscheibe auswechselbar, eine alternative Mattscheibe gehört zum Lieferumfang, Spiegelvorauslösung, Highspeed-Bildformat ermöglicht höhere Geschwindigkeiten bei geringerer Auflösung und größerem Verlängerungsfaktor von 2,0, Intervalltimer, integrierter Okularverschluss, Mehrfachbelichtungen