Ricoh GXR A12 28 mm F2.5 [zur Merkliste hinzufügen] |
Hersteller | Ricoh |
Preis (UVP) | k.A. |
Markteinführung | November 2010 |
Sensor | 23,6x15,7mm-CMOS; 12,3 Mio. Pixel; Pixelabstand 5,5 µm |
Auflösungen | 4288x2848, 4288x2416, 3776x2832, 3456x2304, 3456x1944, 3072x2304, 2848x2848, 2592x1944, 2304x2304, 2048x1536, 1280x960, 640x480 |
Megapixel | 12,3 |
Umrechnungsfaktor | 1,5 |
Autofokus | ja, mit Hilfslicht, Mehrfeld- oder Spot-AF mit einstellbarer Messfeldgröße; automatische Vorfokussierung; auch feste Fixfokus- und Unendlich-Einstellung |
Manuelle Fokussierung | ja |
Empfindlichkeit (ISO) | 200, 400, 800, 1600, 3200 |
Blende | f2,5 bis f22 |
Verschlusszeit | 180 bis 1/3200 Sekunde |
Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Zeitautomatik, Motivprogramme (5), Blendenautomatik, manuell (auch Programm-Shift) |
Belichtungsmessung | Mehrfeld (256 Messfelder), mittenbetont, Spot |
Belichtungskorrektur | um ±4 EV in Schritten von 1/3 EV |
Kontrollierbare Parameter | Schärfe (±4), Farbsättigung (±4), Kontrast (±4), Rauschunterdrückung (3 Stufen, Auto oder aus), Farbraum, Blitzkorrektur (±2.0 EV in Schritten von 1/2EV oder 1/3EV) |
Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | ja/ja |
Parameter für Belichtungsreihen | Lichtwert (±2 Ev in Schritten von 1/3 oder 1/2 EV), Weißabgleich |
Weißabgleich | automatisch, manuell, 5 Voreinstellungen (Multi-Pattern-Weißabgleichsautomatik für Mischlichtsituationen; Feinjustierung des Weißabgleichswerts möglich) |
Serienbilder | (bei starker Rauschunterdrückung können 3 Bilder in Folge aufgenommen werden) |
Blitz | eingebaut, extern; Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation (manuelle Blitzstärke: 1/1.4, 1/2, 1/2.8, 1/4, 1/5.6, 1/8, 1/11, 1/16, 1/22, 1/32, 1/64) |
Sucher | keiner |
Display | 3-Zoll-TFT-LCD mit 920000 Bildpunkten; optionaler elektronischer Sucher mit 920000 Pixeln |
Speicher (Lieferumfang) | SD (86 MB intern) (SDHC-kompatibel) |
Speicherformate | JPEG, Raw, AVI (Raw-Format ist DNG; auch parallele Speicherung im Raw- und JPEG-Format möglich) |
Movie-Modus (Auflösung/Bilder pro Sek./Länge/Ton) | 1280x720, 640x480, 320x240/24//mit Ton |
Schnittstellen | USB High-Speed, AV-out (Mini-HDMI-Ausgang; Anschluss für optionalen Kabelfernauslöser) |
Stromversorgung | 1 Lithium-Ionen-Akku; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (DB-90, 3,6 V, 1700 mAh) und Ladegerät; maximale Batterielaufzeit nach CIPA: 320 Aufnahmen |
Gehäusematerial | Magnesiumlegierung |
Abmessungen (B/H/T) | 113,9/70,2/55,6 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 410 Gramm |
Besonderheiten | Intervall-Timer; Schärfentiefenanzeige; elektronische Wasserwaage; einblendbare Hilfslinien; Orientierungssensor für optionale automatische Bilddrehung; Größe des Kameragehäuses ohne Modul: 113,9x70,2x28,9mm, Gewicht der Kamera ohne Modul: 160 g, Preis für das Modul: 670 Euro; optionaler elektronischer Aufstecksucher VF-2 verfügbar |