| Canon EOS-1D [zur Merkliste hinzufügen] |
| Hersteller | Canon |
| Preis (UVP) | rund 3500 Euro |
| Markteinführung | Februar 2002 |
| Sensor | 28,7x19,1 mm-CCD/4,1 Mio. Pixel |
| Auflösungen | 2464x1648, 1232x824 |
| Megapixel | 4,1 |
| Umrechnungsfaktor | 1,3 |
| Autofokus | ja, 45-Punkt-AF, kontinuierliche Fokussierung, Systemblitzgerät als Hilfslicht nutzbar |
| Manuelle Fokussierung | ja |
| Empfindlichkeit (ISO) | 100–3200 |
| Verschlusszeit | 30 bis 1/16000 Sekunde (Langzeitbelichtung möglich) |
| Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell (zusätzlich Schärfentiefenautomatik) |
| Belichtungsmessung | mittenbetont, Mehrfeld (21 Messfelder), Spot (Spotmessung kann an das AF-Messfeld gekoppelt werden) |
| Belichtungskorrektur | um ±3 EV in Schritten von 1/3 EV |
| Kontrollierbare Parameter | – |
| Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | nein/ja |
| Parameter für Belichtungsreihen | – |
| Weißabgleich | automatisch, manuell, 6 Voreinstellungen (zusätzlich direkte Wahl der Farbtemperatur) |
| Serienbilder | 8 Bilder pro Sekunde, 21 in Folge |
| Blitz | extern (kürzeste Synchronzeit 1/500 Sek.) |
| Sucher | Spiegelreflex mit Rückschwingspiegel |
| Display | 2-Zoll-TFT-LCD mit 120000 Pixeln |
| Speicher (Lieferumfang) | CompactFlash Typ I und II |
| Speicherformate | JPEG, Raw |
| Schnittstellen | FireWire |
| Stromversorgung | 1 proprietärer NiMH-Akku; Lieferumfang: NiMH-Akku und Ladegerät/Netzteil; Speicherbatterie CR2025 |
| Gehäusematerial | Magnesiumlegierung |
| Abmessungen (B/H/T) | 156/157,6/79,9 mm |
| Gewicht (betriebsbereit) | 1570 Gramm |