| Fuji FinePix S3 Pro [zur Merkliste hinzufügen] |
| Hersteller | Fuji |
| Preis (UVP) | rund 2500 Euro |
| Markteinführung | Dezember 2004 |
| Sensor | 23,0x15,5 mm-SuperCCD SR II/6,17 Mio. Pixel |
| Auflösungen | 4256x2848, 3024x2016, 2304x1536, 1440x960 |
| Megapixel | 6,17 |
| Umrechnungsfaktor | 1,5 |
| Autofokus | ja, mit Hilfslicht, 5-Punkt- oder Spot-AF (Nikon Multi-CAM900) mit wählbarem Messfeld, auch kontinuierlicher Autofokus |
| Manuelle Fokussierung | ja |
| Empfindlichkeit (ISO) | 100, 160, 200, 400, 800, 1600 |
| Verschlusszeit | 30 bis 1/4000 Sekunde (im manuellen Modus auch Bulb möglich) |
| Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell (auch Programm-Shift möglich) |
| Belichtungsmessung | mittenbetont, Mehrfeld (10 Messfelder), Spot (bei manueller Wahl des AF-Messfelds ist die Spotmessung an dieses Feld gebunden) |
| Belichtungskorrektur | um ±3 EV in Schritten von 0,5 EV |
| Kontrollierbare Parameter | Schärfe (±1), Farbsättigung (±1), Kontrast (±1), Farbraum (sRGB oder Adobe RGB), Dynamikbereich (3), Filmsimulation (3), Blitzleistung (9) |
| Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | nein/ja |
| Parameter für Belichtungsreihen | Lichtwert (2 oder 3 Aufnahmen im Abstand von 0,5 bis 2,0 EV) |
| Weißabgleich | automatisch, manuell, 6 Voreinstellungen |
| Serienbilder | 2,5 Bilder pro Sekunde, 12 in Folge (1,25 JPEG-Bilder/Sek. bei erweitertem Dynamikumfang, 2,4 Raw-Bilder/Sek. (7 in Folge) mit Standard-Dynamikumfang, 1,4 Raw-Bilder/Sek. (3 in Folge) mit erweitertem Dynamikumfang; nach Speicheraufrüstung kann man 33 JPEG-Bilder in Folge aufzeichnen) |
| Blitz | eingebaut (Leitzahl 12), extern; Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation auf 1. und 2. Verschlussvorhang (D-TTL-Belichtungssteuerung mit Nikon-kompatiblen Blitzgeräten, kürzeste Synchronzeit 1/180 Sek., auch X-Synchronkontakt zur Steuerung von Blitzanlagen) |
| Sucher | Spiegelreflex mit Rückschwingspiegel |
| Display | 2-Zoll-TFT-LCD mit 235000 Pixeln |
| Speicher (Lieferumfang) | CompactFlash Typ I und II, xD Card |
| Speicherformate | JPEG, Raw (bei Wahl des Raw-Formats kann optional auf die Speicherung der R-Pixel verzichtet werden, womit sich die Dateigröße von 24 auf 12 Megabyte verringert) |
| Schnittstellen | USB High-Speed, FireWire, Video-out (über die FireWire-Schnittstelle können auch alle Kamerafunktionen gesteuert werden; Durchsatz per FireWire: 1,5 Megabyte/Sek., Durchsatz per USB: 1,8 Megabyte/Sek.) |
| Stromversorgung | 4 AA-Batterien oder -Akkus; Lieferumfang: 4 NiMH-Akkus (2300 mAh) und Ladegerät |
| Gehäusematerial | Polykarbonat mit Metall-Chassis |
| Abmessungen (B/H/T) | 147,8/135,3/80 mm |
| Gewicht (betriebsbereit) | 920 Gramm |
| Besonderheiten | Hochformatauslöser, Orientierungssensor, Live-Vorschau, Filmsimulation, 10poliger Anschluss für Nikon-Fernbedienung, Mehrfachbelichtung |