| Nikon D50 [zur Merkliste hinzufügen] | 
| Hersteller | Nikon | 
| Preis (UVP) | rund 750 Euro | 
| Markteinführung | Juni 2005 | 
| Sensor | 23,7 x 15,6 mm-CCD/6,1 Mio. Pixel | 
| Auflösungen | 3008x2000, 2256x1496, 1504x1000 | 
| Megapixel | 6,1 | 
| Umrechnungsfaktor | 1,5 | 
| Autofokus | ja, mit Hilfslicht, 5-Punkt-Autofokus mit zentralem Kreuzsensor (mit Motivverfolgung oder Priorität des am nächsten gelegenen Motivs), Spot-AF (5 Messpunkte wählbar), auch kontinuierlicher Autofokus mit prädiktiver Schärfennachführung, wahlweise automatische Umschaltung zwischen Einzel-Autofokus und kontinuierlichem Autofokus | 
| Manuelle Fokussierung | ja | 
| Empfindlichkeit (ISO) | 200, 400, 800, 1600 | 
| Verschlusszeit | 30 bis 1/4000 Sekunde (auch Langzeitbelichtung (Bulb)) | 
| Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Motivprogramme (6), manuell (Programmautomatik mit Programm-Shift) | 
| Belichtungsmessung | mittenbetont, Mehrfeld (420 Messfelder), Spot (bei mittenbetonter Messung beträgt der Kreisdurchmesser des zentralen Messfelds 8 Millimeter (Gewichtung 75 Prozent), bei Spotmessung 3,5 Millimeter entsprechend 2,5 Prozent des Bildfelds) | 
| Belichtungskorrektur | um ±5 EV in Schritten von 1/3 EV | 
| Kontrollierbare Parameter | Schärfe (±2, automatisch oder aus), Farbsättigung (±1), Kontrast (±2, automatisch oder benutzerdefiniert), Farbraum (sRGB Ia oder IIIa oder Adobe RGB), Farbton (±3), Gammakurve, Blitzleistung (+1,0 EV bis -3,0 EV in Schritten von 1/2 oder 1/3 EV) | 
| Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | nein/ja | 
| Parameter für Belichtungsreihen | Lichtwert (2 oder 3 Stufen in Schritten von 1/3 oder 1/2 EV), Blitzleistung (-3 bis +1 EV in Schritten von 1/3 oder 1/2 EV), Weißabgleich (2 oder 3 Aufnahmen in Schritten von 1 bis 3 Stufen) | 
| Weißabgleich | automatisch, manuell, 6 Voreinstellungen | 
| Serienbilder | 2,5 Bilder pro Sekunde, 15 in Folge (4 Bilder in Folge im Raw-Format bei gleicher Geschwindigkeit) | 
| Blitz | eingebaut (Leitzahl 11), extern; Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation auf 1. und 2. Verschlussvorhang (kürzeste Blitzsynchronzeit 1/500 Sek) | 
| Sucher | Spiegelreflex mit Rückschwingspiegel | 
| Display | 2-Zoll-TFT-LCD mit 130000 Pixeln | 
| Speicher (Lieferumfang) | MultiMediaCard/SecureDigital | 
| Speicherformate | JPEG, Raw (Bilder können auch parallel im Raw- und JPEG-Format (nur Kompressionsstufe „Basic“) gespeichert werden) | 
| Schnittstellen | USB High-Speed, Video-out (USB-Durchsatz 2,4 Megabyte/Sek.) | 
| Stromversorgung | 1 Lithium-Ionen-Akku, 3 CR2-Lithium-Batterien in einem optionalen Batteriehalter; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (7,4 V, 1400 mAh) und Ladegerät | 
| Gehäusematerial | Kunststoff | 
| Abmessungen (B/H/T) | 133/102/76 mm | 
| Gewicht (betriebsbereit) | 604 Gramm | 
| Besonderheiten | Orientierungssensor, optional automatische Bildrotation, Referenzbilder für die Staubentfernung bei Raw-Bildern (nur mit Nikon Capture), Bildern lassen sich Textkommentare mit bis zu 36 Zeichen hinzufügen, optionaler Infrarot-Fernauslöser |