Nikon D60 [zur Merkliste hinzufügen]
HerstellerNikon
Preis (UVP)rund 640 Euro
MarkteinführungEnde Februar 2008
Sensor23,6 x 15,8 mm-CCD; 10,2 Mio. Pixel; Pixelabstand 6,1 µm
Auflösungen3872x2592, 2896x1944, 1936x1296
Megapixel10,2
Umrechnungsfaktor1,5
Autofokusja, mit Hilfslicht, 3-Messfelder, TTL-Phasenerkennung mit Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 530, kontinuierlicher AF, AF-Automatik, prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs
Manuelle Fokussierungja
Empfindlichkeit (ISO)100, 200, 400, 800, 1600 (3200 im erweiterten ISO-Modus)
Verschlusszeit30 bis 1/4000 Sekunde (auch Bulb)
BelichtungssteuerungProgrammautomatik, Motivprogramme (6), Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell (Programmautomatik mit Programmverschiebung)
BelichtungsmessungMehrfeld, mittenbetont, Spot (TTL-Messung mit 420-Segment-RGB-Sensor, Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm; entspricht einer Bildfeldabdeckung von 2,5 %) in der Mitte des gewählten Messpunkts)
Belichtungskorrekturum ±5 EV in Schritten von 1/3 EV
Kontrollierbare ParameterBlitzleistung (-3 bis +1 in 1/3 LW-Schritten)
Histogramm (vor/nach der Aufnahme)nein/ja
Parameter für Belichtungsreihen
Weißabgleichautomatisch, 8 Voreinstellungen (Feinabstimmung möglich)
Serienbilder2,1 Bilder pro Sekunde, in unbegrenzter Länge
Blitzeingebaut (Leitzahl 13), extern; Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation auf 1. und 2. Verschlussvorhang
SucherSpiegelreflex mit Rückschwingspiegel
Display2,5-Zoll-TFT-LCD mit 230000 Bildpunkten; automatische Abschaltung über Augensensor
Speicher (Lieferumfang)MultiMediaCard/SecureDigital
SpeicherformateJPEG, Raw (12-Bit NEF komprimiert; auch parallele Speicherung im Raw- und JPEG-Format möglich)
SchnittstellenUSB High-Speed, AV-out (USB-Durchsatz 6,0 Megabyte/Sek.)
Stromversorgung1 Lithium-Ionen-Akku; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (7,4V, 1000 mAh) und Ladegerät
GehäusematerialKunststoff
Abmessungen (B/H/T)126/94/64 mm
Gewicht (betriebsbereit)534 Gramm
BesonderheitenNikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten); Eingabe von bis zu 36 alphanumerischen Zeichen pro Bild als Bildkommentar; Spiegelsucher mit Dachkant-Pentaprisma; Sucherbildfeld 95 Prozent (vertikal und horizontal); Sucherbildvergrößerung 0,8-fach; aktives D-Lighting verbessert Licht- und Schattenzeichnung in der Kamera; automatische Korrektur roter Augen; integriertes Staubreduktionssystem aus vibrierendem Sensor und Airflow-Control-System