| Sony Cyber-shot DSC-TX1 [zur Merkliste hinzufügen] |
| Hersteller | Sony |
| Preis (UVP) | rund 380 Euro |
| Markteinführung | September 2009 |
| Sensor | 1/2,4-Zoll-CMOS (6,1x4,6 mm); 10,2 Mio. Pixel; Pixelabstand 1,7 µm |
| Auflösungen | 3648x2736, 3648x2432, 3648x2056, 2592x1944, 2048x1536, 1920x1080, 640x480 |
| Megapixel | 10,2 |
| Brennweite/Lichtstärke | 35 bis 140 mm (real: 6,18 bis 24,7 mm), f3,5 bis f4,6 |
| Zoom (optisch/digital) | 4fach/2fach |
| Naheinstellgrenze | 8 cm, Makro: 8 cm |
| Filtergewinde | Nein |
| Autofokus | ja, mit Hilfslicht, 9-Zonen-, mittenbetonter oder Spot-AF; Touch-AF mit Touchscreen-Display |
| Manuelle Fokussierung | nein |
| Empfindlichkeit (ISO) | 125, 200, 400, 800, 1600, 3200 |
| Blende | f3,5 bis f7,1 |
| Verschlusszeit | 2 bis 1/1250 Sekunde |
| Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Motivprogramme (12) (intelligente Motiverkennung zur Auswahl eines von neun Motivprogrammen) |
| Belichtungsmessung | mittenbetont, Mehrfeld (49 Messfelder), Spot |
| Belichtungskorrektur | um ±2 EV in Schritten von 1/3 EV |
| Kontrollierbare Parameter | – |
| Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | nein/nein |
| Parameter für Belichtungsreihen | Lichtwert (drei Aufnahmen in Schritten von 1/3, 2/3 oder 1 EV) |
| Weißabgleich | automatisch, 7 Voreinstellungen (zwei Unterwassermodi) |
| Serienbilder | (Highspeedmodus mit 10 Bilder/Sek.) |
| Blitz | eingebaut (Leitzahl 4); Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation |
| Sucher | keiner |
| Display | 3-Zoll-TFT-LCD mit 230400 Bildpunkten; Touchscreen |
| Speicher (Lieferumfang) | MemoryStick Duo, MemoryStick Pro Duo (11 MB intern) (Pro Duo HG (bis zu 16 GByte)) |
| Speicherformate | JPEG, MPEG-4 |
| Movie-Modus (Auflösung/Bilder pro Sek./Länge/Ton) | 1280x720, 640x480/30/1740 Sekunden/mit Ton |
| Schnittstellen | USB High-Speed (HD-Komponenten-Anschluss) |
| Stromversorgung | 1 Lithium-Ionen-Akku; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (NP-BD1) und Ladegerät; maximale Batterielaufzeit nach CIPA: 250 Aufnahmen |
| Gehäusematerial | Metall |
| Abmessungen (B/H/T) | 93,8/58,2/16,5 mm |
| Gewicht (betriebsbereit) | 142 Gramm |
| Besonderheiten | CMOS-Sensor mit Lichteinfall von der Rückseite (Exmor R); BIONZ-Prozessor; 12-Bit-A/D-Wandlung; optischer Bildstabilisator; Objektiv in Periskopbauweise; Gesichtserkennung und -wiedererkennung von bis zu acht Gesichtern; Smile Shutter; Schwenkpanoramafunktion verrechnet mehrere während eines Schwenks über bis zu 185 Grad aufgenommene Bilder zu einem Panoramabild mit bis zu 7152x1080 Pixeln; optischer Zoom im Videomodus nutzbar; nachträgliche Rote-Augen-Retusche; Malfunktion; Orientierungssensor für automatische Bilddrehung; Slideshow mit bis zu 5 Min. Ton; in Silber, Blau, Pink, Grau und Gold erhältlich; von der optionalen Party-shot-Dockingstation IPT-DS1 wird die Kamera automatisch gesteuert, wobei sie durch Schwenken, Neigen und Zoom erkannten Personen folgen und (gegenbenenfalls bei einem erkannten Lächeln) automatisch auslöst |