| Casio Exilim EX-ZR200 [zur Merkliste hinzufügen] |
| Hersteller | Casio |
| Preis (UVP) | rund 280 Euro |
| Markteinführung | Februar/März 2012 |
| Sensor | 1/2,3-Zoll-CMOS BSI (6,1x4,6 mm); 16,1 Mio. Pixel; Pixelabstand 1,3 µm |
| Auflösungen | 4608x3456, 4608x3072, 4608x2592, 3648x2736, 2560x1920, 2048x1536, 640x480 |
| Megapixel | 16,1 |
| Brennweite/Lichtstärke | 24 bis 300 mm (real: 4,24 bis 53 mm), f3 bis f5,9 |
| Zoom (optisch/digital) | 12,5fach/4fach |
| Naheinstellgrenze | 5 cm, Makro: 1 cm |
| Filtergewinde | Nein |
| Autofokus | ja, mit Hilfslicht, Mehrfeld- oder Spot-AF; Tracking-AF kann erkannten Motiven durch das Bildfeld folgen; intelligenter Autofokus; auch feste Unendlich-Einstellung |
| Manuelle Fokussierung | ja |
| Empfindlichkeit (ISO) | 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 |
| Blende | f3 bis f7,9 |
| Verschlusszeit | 15 bis 1/2000 Sekunde |
| Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Motivprogramme (), Zeitautomatik, Blendenautomatik (im Premium-Auto-Pro-Modus arbeitet eine Szenenerkennung, die automatisch das geeignetste Motivprogramm wählt) |
| Belichtungsmessung | mittenbetont, Mehrfeld, Spot |
| Belichtungskorrektur | um ±2 EV in Schritten von 1/3 EV |
| Kontrollierbare Parameter | Blitzstärke (± 2 EV in Stufen von 1 EV) |
| Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | ja/ja |
| Parameter für Belichtungsreihen | – |
| Weißabgleich | automatisch, manuell, 6 Voreinstellungen |
| Serienbilder | 30 Bilder pro Sekunde, in Folge (die Serienbildgeschwindigkeit kann auf 15, 10, 5 und 3 Bilder/Sek. gedrosselt werden) |
| Blitz | eingebaut; Rote-Augen-Reduktion |
| Sucher | keiner |
| Display | 3-Zoll-TFT-LCD mit 460800 Bildpunkten |
| Speicher (Lieferumfang) | SD (52,2 MB intern) (SDHC- und SDXC-kompatibel) |
| Speicherformate | JPEG, H.264/AVC |
| Movie-Modus (Auflösung/Bilder pro Sek./Länge/Ton) | 1920x1080 (30 fps),1280x720 (15 fps), 640x480 (30 bis 120 fps), 512x384 (30 bis 240 fps), 224x160 (480 fps), 224x64 (1000 fps)/30/29 Minuten/mit Ton |
| Schnittstellen | USB High-Speed, AV-out, HDMI (Mini-HDMI-Anschluss) |
| Stromversorgung | 1 Lithium-Ionen-Akku; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (NP-130); maximale Batterielaufzeit nach CIPA: 480 Aufnahmen; USB-Ladefunktion |
| Abmessungen (B/H/T) | 104,8/59,1/28,6 mm |
| Gewicht (betriebsbereit) | 205 Gramm |
| Besonderheiten | optischer Bildstabilisator mit beweglichem Sensor; Exilim Engine HS; 18,8facher Single-SR-Digitalzoom-Modus, in dem die Kamera mehrere in schneller Folge aufgenommene Bilder mit einem Superresolution-Algorithmus zu einem höher aufgelösten Bild verrechnet; „Abblendung“ mit ND-Filter; ein „intelligenter Autofokus“ soll das gewünschte Motiv auch über die Gesichtserkennung hinaus erkennen und Fokus und Belichtungsparameter darauf abstimmen; eine Gesichtserkennung unterstützt Autofokus und Belichtungsautomatik; im HDR-Modus werden mehrere unterschiedlich belichtete Aufnahmen zu einem Bild mit vergrößertem Dynamikumfang verrechnet; im HDR-Art-Modus wird der Kontrast und die Farbsättigung einzelner Bildteile individuell angepasst; Dynamic-Photo-Funktion (bewegte Motive vor einem statischen Hintergrund können von der Kameraelektronik ausgeschnitten und in einen anderen Hintergrund eingefügt werden); Prerecord für Foto und Film (die Aufnahme startet bereits vor dem Durchdrücken des Auslösers); Schwenkpanoramamodus für 360-Grad-Panoramen; Full-HD-Moviemodus mit Aufzeichnung von Stereoton über das eingebaute Mikrofon; optionale Einbelichtung von Datum und Uhrzeit; Weltzeituhr mit mit 162 Städten in 32 Zeitzonen und Berücksichtigung der Sommerzeit; in Schwarz, Weiß, Rot und Blau erhältlich |