| Sony SLT-A58 [zur Merkliste hinzufügen] |
| Hersteller | Sony |
| Preis (UVP) | rund 550 Euro |
| Markteinführung | April 2013 |
| Sensor | 23,2x15,4 mm-CMOS; 20,1 Mio. Pixel; Pixelabstand 4,3 µm |
| Auflösungen | 5456x3632, 3872x2576, 2736x1824; 2D-Panorama: 12416x1856, 8192x1856, 2160x5536, 2160x3872 |
| Megapixel | 20,1 |
| Umrechnungsfaktor | 1,5 |
| Autofokus | ja, mit Hilfslicht, 15-Punkt-AF mit 3 Kreuzsensoren; automatische oder manuelle Messfeldwahl; Eye-Start-AF; auch kontinuierlicher AF |
| Manuelle Fokussierung | ja |
| Empfindlichkeit (ISO) | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 16000 |
| Verschlusszeit | 30 bis 1/4000 Sekunde (Bulb) |
| Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell, Motivprogramme () |
| Belichtungsmessung | mittenbetont, Mehrfeld (1200 Messfelder), Spot |
| Belichtungskorrektur | um ±3 EV in Schritten von 1/3 EV |
| Kontrollierbare Parameter | Schärfe (±3), Kontrast (±3), Sättigung (±3), Blitzbelichtungskorrektur (±2 EV in Schritten von 1/3 EV) |
| Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | ja/ja |
| Parameter für Belichtungsreihen | Lichtwert (3 Aufnahmen in Stufen von 1/3, 2/3, 1, 2 oder 3 EV), Weißabgleich (3 Aufnahmen in zwei wählbaren Schritten), Blitzbelichtung |
| Weißabgleich | automatisch, manuell, 6 Voreinstellungen (auch Direktwahl der Farbtemperatur zwischen 2500 und 9900 K in 19 Schritten; zusätzliche Korrektur zwischen Magenta und Grün in ±9 Stufen; Voreinstellungen können um ±3 Stufen fein justiert werden) |
| Serienbilder | 8 Bilder pro Sekunde, 16 in Folge (bis zu 8 Bilder im Raw-Format) |
| Blitz | eingebaut (Leitzahl 10), extern; Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation auf 1. und 2. Verschlussvorhang (Synchronzeit 1/160 Sek.) |
| Sucher | elektronisch |
| Display | 2,7-Zoll-TFT-LCD mit 460800 Bildpunkten; OLED-Sucher mit einer Vergrößerung von 0,88fach und Dioptrienausgleich; kippbares Display |
| Speicher (Lieferumfang) | MemoryStick Pro Duo, SD (SDHC- und SDXC-kompatibel; Eye-Fi-kompatibel) |
| Speicherformate | JPEG, Raw, AVCHD (Raw im Sony ARW 2.3 Format; auch parallele Speicherung im Raw- und JPEG-Format) |
| Movie-Modus (Auflösung/Bilder pro Sek./Länge/Ton) | 1920x1080 (AVCHD, 50i mit 17 oder 24 Mb/s, 25p mit 17 oder 24 Mb/s), 1440x1080 (MP4, 25 fps, 12 Mb/s)/25/29 Minuten/mit Ton |
| Schnittstellen | USB High-Speed, HDMI |
| Stromversorgung | 1 Lithium-Ionen-Akku; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (NP-FM500H) und Ladegerät; maximale Batterielaufzeit nach CIPA: 690 mit elektronischem Sucher, 700 mit LCD Aufnahmen |
| Abmessungen (B/H/T) | 128,6/95,5/77,7 mm |
| Gewicht (betriebsbereit) | 492 Gramm (ohne alles) |
| Besonderheiten | kompatibel mit Wechselobjektiven mit A-Mount Bajonett sowie mit Minolta respektive Konica Minolta AF-Objektiven; optischer Bildstabilisator mit beweglichem Sensor ermöglicht bis zu 23-fach längere Verschlusszeiten; Staubschutzsystem für den Bildsensor; BIONZ Prozessor; 2D-Schwenk-Panorama; HDR-Aufnahmen; Dynamic Range Optimizer; Gesichtserkennung; Lächelerkennung; Full-HD-Movie-Aufnahmen; elektronische Wasserwaage |