Canon PowerShot SX520 HS [zur Merkliste hinzufügen] |
Hersteller | Canon |
Preis (UVP) | rund 300 Euro |
Markteinführung | September 2014 |
Sensor | 1/2,3-Zoll-CMOS BSI (6,2x4,7 mm); 16,0 Mio. Pixel; Pixelabstand 1,3 µm |
Auflösungen | 4608x3456, 4608x3072, 4608x2592, 3456x3456, 3264x2448, 3264x2176, 3264x1832, 2448x2448, 1920x1080, 1600x1200, 1600x1064, 1200x1200, 640x480, 640x424, 640x360, 480x480 |
Megapixel | 16,0 |
Brennweite/Lichtstärke | 24 bis 1008 mm (real: 4,3 bis 180,6 mm), f3,4 bis f6 |
Zoom (optisch/digital) | 42fach/4fach |
Naheinstellgrenze | k.A., Makro: 0 cm |
Filtergewinde | k.A. |
Autofokus | ja, mit Hilfslicht, 9-Punkt-AiAF- oder Spot-AF; kleineres Messfeld einstellbar; auch Tracking-AF; optionale Gesichtserkennung |
Manuelle Fokussierung | ja |
Empfindlichkeit (ISO) | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 |
Blende | f3,4 bis k.A. |
Verschlusszeit | 15 bis 1/2000 Sekunde |
Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Motivprogramme (), manuell (iContrast zur Helligkeitsoptimierung in dunklen Bildbereichen) |
Belichtungsmessung | mittenbetont, Mehrfeld, Spot (Matrixmessung mit Gesichtserkennung verknüpft) |
Belichtungskorrektur | um ±2 EV in Schritten von 1/3 EV |
Kontrollierbare Parameter | MyColors (11 und aus), Creative Filters (6), Blitzbelichtungskorrektur (±2 EV in Stufen von 1/3 EV) |
Histogramm (vor/nach der Aufnahme) | ja/ja |
Parameter für Belichtungsreihen | – |
Weißabgleich | automatisch, manuell, 5 Voreinstellungen |
Serienbilder | 1,6 Bilder pro Sekunde, in unbegrenzter Länge (bei auf 4 MP reduzierter Auflösung können bis zu 117 Bilder mit einer Frequenz von 10 Bilder/Sek. aufgenommen werden) |
Blitz | eingebaut; Rote-Augen-Reduktion; Langzeitsynchronisation (kürzeste Synchronzeit 1/2000 Sek.; Blitzbelichtungsmesswertspeicherung; drei Leistungsstufen wählbar; externer Blitz HF-DC2 verwendbar) |
Sucher | keiner |
Display | 3-Zoll-TFT-LCD mit 461000 Bildpunkten; Helligkeit in 5 Stufen einstellbar |
Speicher (Lieferumfang) | SD (SDHC- und SDXC-kompatibel) |
Speicherformate | JPEG, H.264/AVC |
Movie-Modus (Auflösung/Bilder pro Sek./Länge/Ton) | 1920x1080, 1280x720, 640x480; Miniatur-Effekt mit 1280x720 oder 640x480 bei 6, 3 oder 1,5 fps/30/29 Minuten, 59 Sekunden/mit Ton |
Schnittstellen | AV-out, HDMI, USB High-Speed |
Stromversorgung | 1 Lithium-Ionen-Akku; Lieferumfang: Lithium-Ionen-Akku (NB-6LH) und Ladegerät; maximale Batterielaufzeit nach CIPA: 210, 290 im Eco-Modus Aufnahmen |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Abmessungen (B/H/T) | 120/81,7/91,9 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 441 Gramm |
Besonderheiten | optischer Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe plus Enhanced Dynamic IS für fünf Achsen, der bis zu 5,7mal längere Belichtungszeiten erlaubt; mit einer „Intelligent IS Technologie“ passt sich der Bildstabilisator selbsttätig der Aufnahmesituation an und erkennt beispielsweise beabsichtigte Schwenkbewegungen oder die Montage der Kamera auf einem Stativ, um aus den sieben Modi Normal, Dynamic, Powered, Schwenk, Makro, Stativ und Dynamic&Makro zu wählen; DIGIC-4+-Prozessor mit iSAPS-Technologie; Gesichtserkennung; intelligenter Orientierungssensor |