Artikel mit dem Schlagwort „KI“:

Diener, Herrscher oder Mutter? Anmerkungen zu Geoffrey Hinton und seiner Vision einer KI mit mütterlichen Instinkten (mjh, 2.9.2025)

Geoffrey Hinton, einer der Begründer der auf neuronalen Netzen basierenden Künstlichen Intelligenz und seit 2024 Nobelpreisträger, warnt schon seit einiger Zeit vor einer superintelligenten KI, die sich gegen die Menschen wenden könnte. Neuerdings empfiehlt er, künftigen KI-Systemen mütterliche Instinkte einzupflanzen. Ist die von Hinton beschworene Gefahr real, und ließe sie sich abwenden, indem wir unser Überleben zum unbedingten Ziel jeder KI machen?

Abode – wohnungslos (mjh, 13.8.2025)

Abode – das Wort ist natürlich ein Anagramm von „Adobe“, aber auch das englische Wort für Wohnsitz oder Aufenthaltsort –, Stuart Semples Crowd-Funding-Projekt einer Alternative zu Adobes Creative-Cloud-Software, wurde jetzt offiziell für tot erklärt. Aber war das Ganze nicht von Anfang an bloß Satire?

Kunst vs. KI: Was sich hinter den Bildern verbirgt (mjh, 6.8.2025)

Die von KI-Modellen generierten Bilder wurden in den letzten Jahren immer realistischer und können auch als Kunstwerke durchaus beeindrucken – oberflächlich betrachtet. Nur steckt letztendlich nichts dahinter. Andererseits: Was steckt hinter den Bildern echter Künstler?

Hidden Prompts: Scheuklappen für die KI (mjh, 31.7.2025)

Beispiele für ideologisch gefärbte KI-Systeme begegnen uns in letzter Zeit immer öfter. Aber wie kann eine KI überhaupt auf verschiedene Ideologien getrimmt werden und warum geht das oft grotesk schief?